Ablauf
Eine osteopathische Behandlung dauert in der Regel zwischen 50 – 60 Minuten.
Vor jeder Erstbehandlung führe ich eine ausführliche Anamnese durch. Dabei werden Sie von mir zu Ihren aktuellen Beschwerden, aber auch zu weiter zurückliegenden Krankheiten, Operationen, Unfällen oder besonderen Lebenssituationen befragt. Ärztliche Befunde wie Röntgenbilder können auch von Relevanz für meine Behandlung sein.
Anschließend folgt eine genaue körperliche Untersuchung zur Ermittlung der beschwerdeverursachenden Struktur.
Nach einer osteopathischen Behandlung lässt man dem Körper meist ein bis drei Wochen Zeit auf die Behandlung zu reagieren.
Die nötige Anzahl der Behandlungen hängt von der Reaktion des/der Patienten/in ab und kann sehr unterschiedlich ausfallen.
Kosten
Eine Behandlung kostet für gesetzlich Versicherte 95 Euro.
Eine Säuglingsbehandlung (im ersten Lebensjahr) à 30-45 Minuten kostet 80 Euro.
Privatversicherte werden nach dem Gebührenverzeichneis für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet. Eine Behandlung kostet hier 95 – 110 Euro.
Sie erhalten von mir eine Rechnung per Mail mit dem Überweisungsauftrag nach der Behandlung. Barzahlung ist nicht möglich!
Osteopathie ist eine Selbstzahlerleistung. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen. Ob und in welcher Höhe erfragen Sie am Besten persönlich bei Ihrer Krankenkasse.
Als Vollmitglied in der Berufsvereinigung heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V. (hpO) bin ich anerkannter Leistungserbringer der gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Sie können Ihre Rechnungen zur Erstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
https://hpo-osteopathie.de/therapeutenliste~~~~~1~307433~
Eine erste Orientierung gibt es auch hier: